Ihre Lebenssituation:
Aus- und Weiterbildung

Teilzeitbeschäftigung
Gerade bei Teilzeitbeschäftigungen gilt es punkto Vorsorge und Versicherung einiges zu beachten. Aber auch die finanzielle Situation sollte mittels eines Haushaltsbudgets und die Vorsorgeplanung mittels Lebens- und Vorsorgeplan der VVK genau analysiert und optimiert werden.

Schuleintritt
Der Schuleintritt bedeutet Veränderung – auch bei den Finanzen. Über Einnahmen und Ausgaben gibt das Haushaltsbudget der VVK den perfekten Überblick und im Lebens- und Vorsorgeplan der VVK bildet sich die gesamte neue Spar- und Vorsorgesituation ab.
HAUSHALTSBUDGET
RISIKO-ANALYSE
VVK LEBENS- UND VORSORGEPLAN
ANLAGEBERATUNG

Lehre / Studium
Worauf ist während der Lehre zu achten? Wie wird das Studium finanziert? Diese Fragen können mit Hilfe des Haushaltsbudgets und des Lebens- und Vorsorgeplans der VVK beantwortet werden. Damit sieht man auf einen Blick, was in finanzieller Hinsicht möglich ist.

Weiterbildung
Leben heisst lebenslanges Lernen. Besonders in der heutigen Zeit hat sich dieses Credo durchgesetzt. Deshalb gilt es mittels Haushaltsbudget und Lebens- und Vorsorgeplan der VVK die Möglichkeiten einer Weiterbildung und deren Auswirkung anzuschauen.